Polski Radio streicht Langwelle
Nach einer Meldung des Branchendienstes press.pl wird Polskie Radio die Nutzung des Langwellensenders Raszyn bei Warschau aus Kostengründen zum 31. Juli beenden.
Wie das RBB-Medienmagazin weiter berichtet, entfällt damit die terrestrische Verbreitung von Radio Parlament, das Direktübertragungen und weitere Berichte über die Tätigkeit des Sejm und des Senats sowie der Parlamentsausschüsse bietet.
Hierfür ist der Sender Raszyn täglich von 08.00 bis 18.00 Uhr mit einer Leistung von 200 kW auf der Frequenz 198 kHz in Betrieb. Als Mantelprogramm fungieren dabei seit Juli 2008 die Auslandssendungen von Polskie Radio.
Quelle: http://www.satnews.de/mlesen.php?id=e1bcfd9775a58914c17d8fd08ffd7df3







Diskutieren Sie zu unseren Themen mit. Auf Facebook.
Diese Seite auf dem Smartphone weiterlesen. Hier Code scannen.
Lesen Sie FADINGupdate - das Rundfunk-Magazin.